Sie sind hier:  >>> Tipps & Tricks 

Tipps & Tricks

Nachstehend einige wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie oekologisch sinnvoll umgehen
und dabei teilweise erst noch finanzielle Einsparungen machen können.

Anfallender Hauskehricht/Abfälle

Konsequente Trennung all Ihrer Abfälle (Hauskehricht, Batterien, Alu-Dosen, PET, Karton und Zeitungen, Glas, Metalle usw.)

Die Kehrichtsäcke, welche der Kehrichtverbrennungsanlage Buchs zugeführt werden, dürfen grundsätzlich brennbare
Materialien enthalten, jedoch kein Gift, Quecksilber, Sondermüll, Batterien usw.

Bei der Abgabe von Zeitungen zur Lustenberger Menziken GmbH müssen die Zeitungen nicht gebunden werden.

Mit Luft herauslassen und wieder verschrauben sparen Sie beim PET Volumen.


Spezielles im Handling mit Mulden

Mulde bestellen/leeren/austauschen: Bitte rechtzeitig telefonieren

Sie erhöhen die Ladekapazität, wenn Sperriges (z.B. Möbel, Kasten) zerschlagen werden.

Bei schwerem Inhalt (z.B. Bauschutt) bitte vorgängig die Ladehöhe abklären. (beschränkte Gewichtskapazität)

Beim Füllen nach Material trennen (z.B. Brennbares unten, Elektrogeräte und Metall oben)

Miete: Sofern eine Mulde länger als 1 Monat im Einsatz ist, wird eine Mietgebühr
von Fr. 20.--/Monat belastet.

Bei Fragen/Unklarheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren (079 417 92 69).

 

Diese Seite drucken





(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten  |